Zungenbandbehandlung für Babys, Kinder und Erwachsene

Informationen zur Zungenbandbehandlung

Herzlich willkommen!

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zur Behandlung des Zungenbands. Ein zu kurzes Zungenband kann in verschiedenen Altersgruppen unterschiedlich herausfordernd sein. Daher ist es mir wichtig, Sie bestmöglich zu informieren und auf die Behandlung vorzubereiten. Unten finden Sie alle Details zu den Abläufen für Familien mit Babys sowie für größere Kinder und Erwachsene.

1. Behandlung von Babys (bei Stillproblemen oder anderen Herausforderungen)

Wichtige Voraussetzungen:

Für eine erfolgreiche Zungenband-OP bei Babys ist es notwendig, dass Sie vor dem Termin bereits mit einer speziell geschulten Stillberaterin, Hebamme oder Logopädin zusammen-arbeiten. Diese Fachkraft hilft Ihnen, mögliche andere Ursachen für Stillprobleme abzuklären und zeigt Ihnen die wichtigen Schritte zum aktiven Wundmanagement nach der OP.

Ohne diese Vorbereitung und fachliche Unterstützung kann der Eingriff bei uns nicht durchgeführt werden.

Ablauf und Kosten:

  • Die Erstuntersuchung und Beratung kosten ca. 150€.
  • Gut vorbereitete Babys mit fachlicher Unterstützung zahlen für die Beratung und den Eingriff zusammen ca. 300 €.
  • Unzureichend vorbereitete Babys benötigen stattdessen zunächst einen zusätzlichen Termin für Beratung und Abklärung (Kosten: ca. 150 €), bevor ein OP-Termin stattfinden kann. Die Kosten für den späteren OP-Termin betragen ebenfalls ca. 250 €.

Fragebogen Säuglinge und Kleinkinder

2. Behandlung von größeren Kindern (ab etwa 4 Jahren) und Erwachsenen

Vorbereitung und Ablauf:
Auch bei älteren Kindern und Erwachsenen ist eine gründliche Abklärung und Vorbereitung wichtig. Der erste Termin dient daher der Untersuchung und Beratung, um die beste Vorgehensweise festzulegen. Idealerweise haben Sie schon eine logopädische Einschätzung oder mit einer logopädischen Vorbereitung begonnen.

Ablauf und Kosten:

  • Der Erstuntersuchung und Beratung kosten ca. 150 €.
  • Die OP zur Lösung des Zungenbands kostet ca. 350 €.

Fragebogen Kinder und Erwachsene

Kosteninformationen

Unsere Leistungen rechnen wir nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ab. Das bedeutet, dass alle erbrachten Behandlungen und auch zusätzliche Termine transparent und fair berechnet werden.

Wichtiger Hinweis:
Die Untersuchung und Behandlung von oralen Restriktionen sowie die damit verbundenen funktionellen Maßnahmen gehören nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Falls Sie jedoch eine gesetzliche Krankenversicherungskarte vorlegen, können bestimmte Leistungen, die im GKV-Katalog enthalten sind, trotzdem abgedeckt werden.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Verordnungen für Physiotherapie
  • Verordnungen für Logopädie

Für weitere Informationen oder eine genaue Einschätzung der Kosten sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!

Falls Sie Fragen zu den Abläufen oder Kosten haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können und gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zungenbandtherapie zu schaffen.

Jetzt kostenpflichtigen Termin buchen:

Zahnbehandlungen und Prophylaxe